Pflanzliche Aktivkohle ist eine natürliche Substanz, die seit Jahrhunderten wegen ihrer adsorbierenden Eigenschaften verwendet wird. Sie ist bekannt für ihre Vorteile für die Verdauung und ist besonders wirksam bei der Linderung von Blähungen und Darmbeschwerden. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die gesundheitlichen Vorteile von Aktivkohle.
Was ist pflanzliche Aktivkohle?
Pflanzenkohle wird aus Holz bzw. Kokosnussschalen durch einen Prozess hergestellt, der als Karbonisierung bezeichnet wird. Anschließend wird sie durch eine Wärmebehandlung aktiviert, um ihre Porosität und ihre absorbierende Oberfläche zu erhöhen.
Die mikroporöse Struktur der Aktivkohle ermöglicht es ihr, Giftstoffe und Darmgase auf ihrer extrem porösen Oberfläche durch das Phänomen der Oberflächenabsorption, auch Adsorption genannt, einzufangen.
Aktivkohle gibt es in verschiedenen Formen, z. B. als Pulver, Granulat, Kapseln oder Tabletten, die jeweils für bestimmte Zwecke geeignet sind.
Die Vorteile von Aktivkohle für die Gesundheit des Verdauungssystems
Die Detox-Eigenschaften von Aktivkohle
Aktivkohle hat die Fähigkeit,bestimmte chemische Rückstände und Toxine, die im Verdauungstrakt im Magen und Darm vorhanden sind, zu adsorbieren, sodass sie nicht vom Körper aufgenommen werden können.
In der Notfallmedizin können mit aktivierter Pflanzenkohle bestimmte Vergiftungsfälle behandelt werden, da sie bestimmte versehentlich eingenommene toxische Verbindungen absorbiert.
Manche Menschen verwenden Aktivierte Pflanzenkohle auch im Rahmen einer umfassenden Entgiftung, um den Körper und insbesondere das Verdauungssystem von angesammelten Giftstoffen zu reinigen und zu entgiften. In diesem Fall ist es ratsam, die Kohle etwa 2 Stunden vor den Mahlzeiten einzunehmen. Wir möchten Sie jedoch daran erinnern, dass eine Entgiftungskur immer im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung und einer gesunden Lebensweise durchgeführt werden sollte.
Linderung von Blähungen mit Pflanzenkohle
Aktivierte Pflanzenkohle wird seit der Antike traditionell verwendet und ist ein sehr wirksames traditionelles Mittel zur Linderung von Blähungen und einem aufgeblähten Bauch, mit dem Sie schnell wieder zu einem besseren Verdauungsgefühl gelangen können.
Bevorzugen Sie hochdosierte Nahrungsergänzungsmittel wie unser Nahrungsergänzungsmittel Carbidose 1000, um von den Vorteilen der aktivierten Pflanzenkohle für Ihre Verdauung zu profitieren.
Weitere Vorteile für den Magen-Darm-Trakt
Aktivierte Pflanzenkohle wird seit langem traditionell auch zur Linderung von infektionsbedingtem Durchfall verwendet, da sie Giftstoffe adsorbiert.
Weitere gesundheitliche Vorteile von aktiver Pflanzenkohle
Als Wasserreiniger
Aktivkohle wird aufgrund ihrer Adsorptionseigenschaften für viele chemische Rückstände (Schwermetalle, Pestizide), Verunreinigungen und Schadstoffe häufig in Trinkwasseraufbereitungssystemen verwendet.
Es kann auch in Form von Stäbchen verwendet werden, die Sie auskochen und zum Zweck der Reinigung in Ihre Trinkwasserkaraffen einlegen. Diese Stäbchen sind eine nachhaltige Alternative zu Plastikwasserflaschen, da sie eine Lebensdauer von ca. 6 Monaten haben und anschließend auf dem Kompost recycelt werden können.
In der Hautpflege zur Behandlung von Pickeln und Akne.
Als Aktivstoff ist Pflanzenkohle bei Mischhaut bis fettiger Haut oder bei Haut, die unter Luftverschmutzung leidet, sehr beliebt. Dank ihrer hohen Adsorptionsfähigkeit entfernt sie Unreinheiten von der Hautoberfläche und hilft bei der Bekämpfung von Pickeln und anderen Unreinheiten, die durch Akne oder Luftverschmutzung entstehen.
Als Maske, die einmal pro Woche aufgetragen wird, sorgt es für eine gereinigte, geklärte Haut und ein verfeinertes Hautbild.
Für den täglichen Gebrauch kann es auch in Gesichtsreinigern enthalten sein, um die Haut gründlich zu reinigen und eine strahlende Haut zu erhalten.
Als Inhaltsstoff für die Mundgesundheit.
Als Bestandteil von Zahnpasten hilft Pflanzenkohle, die Zähne durch die Entfernung oberflächlicher Verfärbungen weißer zu machen und Mundgeruch zu bekämpfen. Allerdings kann eine zu häufige Anwendung den Zahnschmelz schädigen, da Aktivkohle abrasiv wirkt.
Wie wende ich Pflanzenkohle zu Hause richtig an?
Allgemeine Tipps zur Verwendung von Aktivkohle.
Es ist wichtig, die empfohlenen Dosierungen einzuhalten und bei Bedarf einen Gesundheitsexperten zu konsultieren, bevor Sie eine Behandlung mit Aktivkohle beginnen, insbesondere bei der Behandlung von Verdauungsstörungen.
Vorsichtsmaßnahmen und Kontraindikationen für Aktivkohle
Obwohl Aktivkohle eine sichere und wirksame natürliche Behandlung darstellt, kann sie Nebenwirkungen wie die Schwärzung des Stuhls oder die Verdünnung des Zahnschmelzes verursachen. In ihrer Form als Nahrungsergänzungsmittel sollte sie bei schwangeren Frauen oder bei Verstopfung und medikamentöser Behandlung mit Vorsicht angewendet werden.
Welche pflanzliche Aktivkohle kann ich kaufen?
Aktivkohle wird in drei verschiedenen Formen verkauft: als Pulver, in Kapselform oder als Granulat. Um die Vorteile von pflanzlicher Aktivkohle voll ausschöpfen zu können, ist es wichtig, ein Qualitätsprodukt zu wählen. Zunächst einmal sollten Sie Kohle aus natürlichen Rohstoffen wie Kokosnussschalen, Holz oder Mandelschalen bevorzugen, da diese eine bessere Adsorptionsfähigkeit garantieren. Achten Sie auch darauf, dass sie aktiviert ist, d. h., dass sie einer speziellen Behandlung unterzogen wurde, um ihre Wirksamkeit zu maximieren.
Bevorzugen Sie reine Kohle ohne Zusatzstoffe oder chemische Substanzen, insbesondere wenn Sie sie als Nahrungsergänzungsmittel verwenden. Vergewissern Sie sich schließlich, dass sie den Qualitäts- und Lebensmittelsicherheitsstandards entspricht und eine ausreichende Dosierung aufweist.
Die Aktivkohle, die wir in unserem Nahrungsergänzungsmittel Carbidose 1000 verwenden, wird aus Kokosnussschalen gewonnen (eine sehr schnell nachwachsende Ressource). Außerdem enthält Carbidose 1000 mg pflanzliche Kohle pro Dosis, was es ihm ermöglicht, die überschüssigen Gase im Verdauungstrakt, die Blähungen verursachen, wirksam zu absorbieren.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass aktive Pflanzenkohle eine breite Palette an gesundheitlichen Vorteilen bietet, die von der Entgiftung über die Verbesserung der Magen-Darm-Gesundheit bis hin zur Verbesserung der Hautqualität reichen. Ihre verantwortungsvolle Verwendung kann dazu beitragen, Ihre Lebensqualität deutlich zu verbessern. Achten Sie darauf, Kohle aus verantwortungsvollen Quellen wie Kokosnüssen oder aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern zu bevorzugen.
Um sich täglich um Ihre Verdauungsgesundheit zu kümmern, begleiten Sie uns auf den sozialen Netzwerken: instagram und facebook.