Richtlinien für Rückerstattungen
Rückgabe und Erstattung
Gemäß Artikel L. 221-18 des Verbraucherschutzgesetzes verfügt der Verbraucher, der einen Vertrag über ein Fernkommunikationsmittel abschließt, über eine Widerrufsfrist von vierzehn (14) Tagen ab dem Datum des Erhalts des Produkts, um seine Bestellung rückgängig zu machen. Es wird darauf hingewiesen, dass im Falle einer Bestellung über mehrere Waren, die getrennt geliefert werden, oder im Falle einer Bestellung einer Ware, die aus mehreren Losen oder Teilen besteht, deren Lieferung über einen bestimmten Zeitraum verteilt wird, die Frist ab dem Erhalt der letzten Ware oder des letzten Loses oder Teils läuft. Bei Verträgen, die die regelmäßige Lieferung von Waren über einen bestimmten Zeitraum vorsehen, beginnt die Frist mit dem Erhalt der ersten Ware.
Um sein Widerrufsrecht auszuüben, verfügt der Kunde über vierzehn (14) Tage, um das Laboratoire Eupeptis von seiner Absicht zu unterrichten, indem er einen Brief auf dem Postweg oder eine E-Mail schickt, in der er seinen Willen zum Widerruf zum Ausdruck bringt.
Das Laboratoire Eupeptis wird dem Kunden unverzüglich eine Bestätigung des Eingangs des Widerrufs zusenden. Daraufhin sendet der Kunde die Produkte innerhalb von vierzehn (14) Tagen ab dem Versand des Widerrufsformulars zusammen mit der Kopie der Rechnung zurück. Die Kosten und Risiken der Rücksendung und der Rückgabe trägt ausschließlich der Kunde. Die Produkte werden an das Laboratoire Eupeptis unter folgender Adresse zurückgeschickt: DOCK AVENUE RETOUR EUPEPTIS ZA du Mardeloup 42155 POUILLY LES NONAINS. Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass die Kosten für die Rücksendung der Produkte im Falle eines Widerrufs ausschließlich von ihm zu tragen sind. Das Laboratoire Eupeptis verpflichtet sich, dem Kunden den Preis seiner Bestellung innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Produkte zu erstatten. Um eine Rückerstattung zu erhalten, dürfen die Produkte nicht benutzt, geöffnet oder beschädigt worden sein und müssen unversehrt in ihrer Originalverpackung zurückgeschickt werden. Der Kunde kann insbesondere für die Öffnung oder Beschädigung des Produkts durch den Kunden haftbar gemacht werden.