Aerophagie, wörtlich übersetzt „Luft essen“, ist eine häufige Verdauungsstörung, bei der sich übermäßig viel Luft im Magen und Darm ansammelt. Dies kann zu Blähungen, häufigem Aufstoßen und sogar zu Bauchschmerzen führen. Glücklicherweise gibt es einfache, natürliche und wirksame Lösungen, um diese Beschwerden zu reduzieren. Hier ist unser umfassender Leitfaden, wie wir als Experten für Verdauungsgesundheit die Ursachen von Aerophagie verstehen und uns die richtigen Reflexe aneignen können, um ihr vorzubeugen und sie wirksam zu lindern.
Wir sind das Labor Eupeptis, Spezialisten für funktionelle Verdauungsstörungen. Wir wurden von zwei Apothekern gegründet und bieten Ihnen natürliche, innovative und wirksame Lösungen, um Ihre Verdauungsstörungen (Verstopfung, Blähungen, Gas…) zu lindern und auf natürliche Weise zu einer schmerzfreien Verdauung zurückzufinden.
Was ist Aerophagie und was sind die Ursachen?
Aerophagie tritt auf, wenn beim Essen, Trinken oder Atmen zu viel Luft verschluckt wird. Diese übermäßige Luftaufnahme kann durch mehrere Faktoren verursacht werden: von der Art und Weise, wie man isst, bis hin zu den Nahrungsmitteln, die man zu sich nimmt.
Zum Beispiel fördert zu schnelles Essen, ohne sich Zeit zum Kauen zu nehmen, die Luftaufnahme. Auch das ständige Kauen von Kaugummis oder der übermäßige Konsum von kohlensäurehaltigen Getränken kann zu Luftnot führen. Auch das Essen unter Stress oder in einer Körperhaltung, die nicht dazu beiträgt, dass die Nahrung gut zirkulieren kann, sind mögliche Ursachen für Aerophagie.
Auch Nahrungsmittelunverträglichkeiten wie Laktoseintoleranz oder Glutenunverträglichkeit, die am häufigsten vorkommen, können eine übermäßige Gasproduktion im Darm auslösen. In diesen Fällen reagiert das Immunsystem übermäßig auf normalerweise harmlose Nahrungsmittel, indem es eine Entzündung im Verdauungstrakt hervorruft. Diese Entzündung kann zu Symptomen wie Blähungen oder Völlegefühl führen.
Nicht alle Menschen sind gleich, wenn es um ihre Verdauung geht. Deshalb ist es wichtig, dass Sie lernen, Ihre Empfindungen zu notieren und die Symptome, die Sie haben, zu identifizieren, damit Sie Lösungen finden können, die auf Sie zugeschnitten sind.
Was sind die Symptome von Aerophagie?
Blähungen können sich durch verschiedene Symptome äußern, die Ihren Alltag beeinträchtigen können:
- Blähungen und das Gefühl eines aufgeblähten Bauches
- Häufiges Aufstoßen (Rülpsen) aufgrund von Luftansammlungen.
- Bauchschmerzen und Verdauungsbeschwerden.
- Schweregefühl nach dem Essen
Wenn diese Symptome hartnäckig werden, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen und seinen Empfehlungen zu folgen, um medikamentöse oder natürliche Lösungen anzunehmen, die auf Ihre Situation zugeschnitten sind und Ihre Verdauung verbessern.
Ich leide an Blähungen, was kann ich tun, um meine Beschwerden zu verringern?
Die gute Nachricht ist, dass das Einhalten einiger einfacher Gewohnheiten Ihnen helfen kann, die Luftaufnahme zu begrenzen und so die Episoden von Aerophagie zu reduzieren und Ihren Verdauungskomfort zu verbessern.
Essen Sie in einem ruhigen Zustand
Wenn Sie Ihr Essen mit einer Steinschleuder oder in einem intensiven Stresszustand verschlingen, wirkt sich das zwangsläufig auf die Verdauung aus. Unser Gehirn ist eng mit unserem Bauch verbunden. Wenn Sie also unter Stress essen und dabei an Ihr nächstes Meeting, Ihre ellenlange To-do-Liste oder ein stressiges Vorstellungsgespräch denken, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Ihre Verdauung darunter leidet.
Unser einfacher Rat als Verdauungsexperten: Nehmen Sie sich vor dem Essen drei Minuten Zeit, um tief einzuatmen. Atmen Sie viermal durch die Nase ein und atmen Sie viermal mit einem Seufzer durch den Mund aus. Diese sogenannte “Herzkohärenzatmung”, bei der Ein- und Ausatmung gleich lang sind, versetzt Ihr Nervensystem in einen entspannten Zustand und bereitet so Ihr Verdauungssystem darauf vor, voll leistungsfähig zu sein.
Denken Sie auch daran, sich die Zeit zu nehmen, die Nahrung zu kauen, denn das ist der erste Schritt zur Verdauung. Durch das Kauen wird Speichel abgesondert, der die Nahrung auf ihre Zersetzung im weiteren Verlauf des Verdauungssystems vorbereitet. Gutes Kauen verringert auch die Luftaufnahme und damit die Aerophagie.
Und wenn Sie merken, dass Sie dazu neigen, zu schnell zu essen: Nehmen Sie sich die Zeit, die Gabel zwischen jedem Bissen ruhen zu lassen.
Bringen Sie mit sanfter körperlicher Aktivität Bewegung zurück.
Wenn Sie nach dem Essen etwa zehn Minuten spazieren gehen, regt das die Verdauung an und beugt Blähungen vor. Außerdem bringt ein Spaziergang an der frischen Luft immer mehr Klarheit und Kreativität in unser Gehirn! So werden Sie ruhiger und weniger gestresst an die Arbeit oder in den Tagesablauf zurückkehren.
Achten Sie auf eine leichter verdauliche Ernährung.
Bevorzugen Sie leicht verdauliche Lebensmittel und beschränken Sie sich auf Lebensmittel, die reich an FODMAPs sind, die im Darm fermentieren.
Natürliche Lösungen zur Linderung von Blähungen
Wenn Sie trotz dieser neuen Gewohnheiten immer noch regelmäßig unter Blähungen leiden, haben wir eine gute Nachricht für Sie: Es gibt natürliche Lösungen, die Ihnen dabei helfen können, Ihre Verdauung wieder auf Dauer zu beruhigen.
Pflanzliche Aktivkohle zur Linderung von Blähungen
Aktivierte Pflanzenkohle wird seit der Antike traditionell verwendet und ist ein sehr wirksames traditionelles Mittel zur Linderung von Blähungen und einem aufgeblähten Bauch, mit dem Sie schnell wieder eine bessere Verdauung erreichen können. Bevorzugen Sie hochdosierte Nahrungsergänzungsmittel wie unser Nahrungsergänzungsmittel Carbidose 1000, um von den Vorteilen der aktivierten Pflanzenkohle für Ihre Verdauung zu profitieren.
Mit seiner patentierten Zusammensetzung aus aktivierter Pflanzenkohle und Inulin ist unser Nahrungsergänzungsmittel Carbidose 1000 innerhalb weniger Stunden wirksam gegen Blähungen. Einerseits ist Carbidose 1000 das erste Produkt, das 1000 mg Aktivkohle enthält, die von der Europäischen Agentur für Lebensmittelsicherheit (EFSA) als wirksame Dosis anerkannt wurde. Andererseits erhöht der Inulinmantel die Wirksamkeit der Kohle im Dickdarm, dem Ort, an dem die Gärungsprozesse stattfinden, die zu unangenehmen Gasentwicklungen führen.
Probiotika zur Bekämpfung von Aerophagie im Herzen der Mikrobiota
Probiotika sind lebende Mikroorganismen, hauptsächlich Bakterien und Hefen, die unseren Darm besiedeln und aktiv an der Verdauung der Nahrung und dem Gleichgewicht der Mikrobiota beteiligt sind. Sie sind für unsere Verdauungsgesundheit unerlässlich, bringen die Darmflora wieder ins Gleichgewicht und begrenzen die übermäßige Gasproduktion.
Welche Verdauungspflanzen helfen bei Blähungen?
Einige Verdauungspflanzen sind besonders wirksam, wenn es darum geht, Blähungen zu lindern und Blähungen zu reduzieren. Fenchel ist für seine karminativen Eigenschaften bekannt, die dabei helfen, Darmgase zu vertreiben und Verdauungsschmerzen zu lindern. Pfefferminze fördert dank ihrer krampflösenden Wirkung eine reibungslosere Verdauung und reduziert das Gefühl eines aufgeblähten Bauches. Ingwer wiederum regt die Produktion von Verdauungsenzymen an und schränkt die Fermentation der Nahrung im Darm ein.Grüner Anis und Kümmel werden ebenfalls empfohlen, um eine übermäßige Gasansammlung zu verhindern. Als Tee oder in Form von Nahrungsergänzungsmitteln sind diese Pflanzen natürliche Verbündete, um einen optimalen Verdauungskomfort wiederherzustellen.
Mit Verdauungsenzymen die Darmgärung verringern
Verdauungsenzyme spielen eine Schlüsselrolle bei der Aufspaltung von Nahrungsmitteln und der Vermeidung von Verdauungsstörungen wie z. B. Aerophagie. Laktase hilft bei der Verdauung von Laktose und verhindert so die mit Milchprodukten verbundenen Blähungen.Amylase, Protease und Lipase erleichtern jeweils die Verdauung von Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten und verringern so die für Blähungen verantwortliche Darmgärung. Bromelain (aus der Ananas) und Papain (aus der Papaya) sind ebenfalls für ihre wirksame verdauungsfördernde Wirkung bekannt. Als Nahrungsergänzungsmittel oder in Form von enzymreichen Lebensmitteln können diese natürlichen Lösungen den Verdauungskomfort erheblich verbessern und die Ansammlung von Luft im Magen einschränken.
Schlussfolgerung
Aerophagie kann im Alltag sehr unangenehm sein, aber es gibt einfache und natürliche Lösungen, um ihr vorzubeugen und sie zu lindern. Wenn Sie sich gute Essgewohnheiten aneignen, Ihre Atmung kontrollieren und natürliche Lösungen wie Carbidose 1000 Aktivkohle verwenden, können Sie eine leichtere Verdauung und ein optimales Wohlbefinden im Verdauungstrakt erreichen.
🔎 Wie steht es mit Ihnen? Haben Sie bereits natürliche Lösungen gegen Blähungen getestet? Teilen Sie Ihre Erfahrungen in einem Kommentar mit!