Eine falsche Ernährung, Stress oder ein Mangel an Flüssigkeitszufuhr können die Ursache sein. Glücklicherweise gibt es einige Lebensmittel, die den Transit beschleunigen können. Das sind solche, die reich an Ballaststoffen, Wasser und wichtigen Nährstoffen sind. In diesem Artikel teilen wir mit Ihnen die 6 besten Lebensmittel, die den Stuhlgang beschleunigen. Nehmen Sie sie in Ihre Ernährung auf, um Verstopfungen wirksam zu bekämpfen.
Verstopfung ist eine häufige Verdauungsstörung, die im Alltag unangenehm und störend sein kann. Sie ist gekennzeichnet durch eine verminderte Stuhlfrequenz, Schwierigkeiten bei der Darmentleerung oder harten, trockenen Stuhlgang. Manchmal wird die Verstopfung auch von Blähungen und Bauchschmerzen begleitet.
Die Rolle von Ballaststoffen bei der Behandlung von Verstopfung
Ballaststoffe spielen eine wesentliche Rolle bei der Regulierung des Stuhlgangs. Sie sind besonders wirksam bei der Vorbeugung und Linderung von Verstopfung. Es gibt zwei Arten von Ballaststoffen: lösliche und unlösliche Ballaststoffe, die jeweils spezifische Vorteile haben.
Lösliche Ballaststoffe, die in Obst, Gemüse, Haferflocken oder Hülsenfrüchten enthalten sind, bilden bei Kontakt mit Wasser ein Gel, das den Stuhl weicher macht und ihn leichter passieren lässt.
Unlösliche Ballaststoffe, die in Vollkorngetreide, Ölsaaten, grünem Gemüse und Samen vorkommen, vergrößern das Stuhlvolumen und regen die Darmkontraktionen an, wodurch eine schnellere Darmentleerung gefördert wird.
Eine ausgewogene, ballaststoffreiche Ernährung ist wichtig, um einen regelmäßigen Stuhlgang aufrechtzuerhalten und Verstopfungen auf natürliche Weise vorzubeugen.
Da lösliche Ballaststoffe weniger reizend sind als unlösliche Ballaststoffe, werden sie im Allgemeinen besser vertragen. Sie neigen jedoch eher dazu, von der Darmmikrobiota fermentiert zu werden, was zu vermehrten Blähungen führen kann.
Um Ihnen dabei zu helfen, wieder einen geregelten Stuhlgang zu erreichen, finden Sie hier eine Auswahl von 6 Lebensmitteln, die reich an Ballaststoffen und wichtigen Nährstoffen sind und die Sie jetzt in Ihre Ernährung aufnehmen sollten.
Der Apfel und sein Pektin gegen Verstopfung.
Wie die meisten Obstsorten ist auch der Apfel sehr ballaststoffreich. Er enthält vor allem Pektin, das sich hauptsächlich in der Schale befindet, weshalb wir Ihnen empfehlen, Bio-Äpfel zu bevorzugen. Pektin ist ein löslicher Ballaststoff, der für faule Transits sehr interessant ist. Es hat die Fähigkeit,das Volumen des Stuhls zu erhöhen, indem es ihn rehydriert. Pektin ist außerdem ein Präbiotikum, das sich um unsere Darmmikrobiota kümmert, indem es für deren Wachstum sorgt.
Weizenkleie, extrem reich an Ballaststoffen.
Wenn Sie versuchen, Ihre tägliche Ballaststoffzufuhr zu erhöhen, haben Sie sicher schon von Weizenkleie gehört. Sie gehört zu den ballaststoffreichsten Lebensmitteln überhaupt! Weizenkleie enthält überwiegend unlösliche Ballaststoffe, die Verstopfung bekämpfen, indem sie das Stuhlvolumen erhöhen.
Die Weizenkleie ist die äußere Schutzschicht des Weizenkorns. Daher ist es ratsam, Weizenkleie zu essen, die als biologisch zertifiziert ist oder keine Pestizidrückstände enthält. Sie können Weizenkleie über Joghurt, Smoothies, Salate oder Porridges streuen.
Leinsamen sind ein Superfood, das die Verdauung beschleunigt.
Leinsamen sind sehr reich an löslichen Ballaststoffen, die bei Kontakt mit Wasser ein Gel bilden. So bilden Leinsamen nach dem Einweichen einen Schleim, der den Stuhlgang befeuchten wird. Leinsamen sind auch für ihre leicht abführenden Eigenschaften bekannt, die mit ihrem hohen Ballaststoffgehalt zusammenhängen.
Bei der Behandlung von Verstopfung wird empfohlen, ganze oder fein gehackte Samen (5-10 Gramm), die 20 Minuten lang in 150mL Wasser eingeweicht werden, bis zu dreimal täglich zu verzehren.(Quelle) Die Zufuhr von Wasser mit der Einnahme sorgt für eine gute Hydratation des Stuhls.
Wenn Sie am Reizdarmsyndrom oder an Divertikulitis leiden: Bevorzugen Sie gemahlene Samen, um eine weitere Reizung des Darms zu vermeiden.
Wie bei jeder Behandlung sollten Sie vorher den Rat eines Arztes einholen.
Psyllium und seine schleimbildenden Fasern
Psyllium, auch Ispaghul genannt, ist ein pflanzlicher Ballaststoff, der aus den Samenschalen einer in Indien beheimateten Pflanze gewonnen wird. Er ist sehr reich an schleimbildenden Fasern und hat die Fähigkeit, ein Vielfaches seines Gewichts an Wasser aufzunehmen, wodurch sich im Darm ein zähflüssiges Gel bildet. Dieses Gel hilft, den Stuhlgang aufzuweichen, sein Volumen zu vergrößern und den Stuhlgang sanft anzuregen. Psyllium wird besonders geschätzt, da es wirkt, ohne Krämpfe oder Reizungen zu verursachen, was es zu einer natürlichen und gut verträglichen Lösung für Menschen macht, die an chronischer oder gelegentlicher Verstopfung leiden.
Inulin, ein natürliches Präbiotikum!
Inulin ist ein natürlicher löslicher Ballaststoff, der hauptsächlich aus den Wurzeln der Zichorie gewonnen wird. Es wirkt wie ein Präbiotikum, das die guten Bakterien der Darmmikrobiota nährt und so ein optimales Verdauungsgleichgewicht fördert. Es hat eine doppelte Wirkung: Es erhöht das Stuhlvolumen, indem es Wasser im Darm bindet und so die Darmentleerung erleichtert, und es regt sanft den Stuhlgang an, ohne die Darmwand zu reizen. Die Aufnahme von Inulin in die Ernährung oder als Nahrungsergänzungsmittel wie in Reguline ist eine wirksame und natürliche Lösung, um Verstopfung zu lindern und gleichzeitig die Darmflora zu pflegen.
Kiwis sind reich an Verdauungsenzymen.
Wussten Sie, dass die Kiwi eine der wirksamsten Früchte ist, um die Darmtätigkeit zu fördern? Sie ist reich an löslichen und unlöslichen Ballaststoffen, regt sanft die Peristaltik an und erleichtert die Stuhlentleerung. Kiwis enthalten außerdemActinidin, ein natürliches Enzym, das bei der Verdauung von Proteinen hilft und zu einem guten Verdauungsgefühl beiträgt. Bei regelmäßigem Verzehr kann diese schmackhafte Frucht zu einem echten natürlichen Verbündeten gegen Verstopfung werden, ohne dass sie eine reizende Wirkung hat.
Fazit zu Lebensmitteln, die den Stuhlgang beschleunigen.
Natürlich sind viele andere Lebensmittel interessant, die Sie in Ihre Routine einbauen können, um wieder einen regelmäßigen und beschwerdefreien Stuhlgang zu erreichen. Um eine Lebensweise gegen Verstopfung einzuführen, empfehlen wir Ihnen, den zu diesem Thema verfassten Artikel zu lesen, indem Sie auf den Link klicken.