Wussten Sie, dass aktivierte Pflanzenkohle eine hervorragende natürliche Lösung zur Linderung von Blähungen ist? Da sie für ihre außergewöhnlichen adsorbierenden Eigenschaften bekannt ist und häufig in der Notfallmedizin bei versehentlichem Verschlucken gefährlicher Substanzen eingesetzt wird, aber auch um Gase und bestimmte Giftstoffe im Verdauungssystem zu adsorbieren, kann Pflanzenkohle zu einem verbesserten Bauchgefühl beitragen.
Wir sind das Laboratoire Eupeptis, das sich auf Verdauungsstörungen spezialisiert hat. Wir wurden von zwei Apothekern gegründet und bieten Ihnen natürliche, innovative und wirksame Lösungen zur Linderung Ihrer Verdauungsstörungen (Verstopfung, Blähungen, Gas…). Finden Sie auch unsere Ratschläge auf unserem Blog, um Ihren Bauch besser zu verstehen und zu pflegen.
Was ist aktivierte Pflanzenkohle?
Aktivierte Pflanzenkohle wird durch die Verkohlung von pflanzlichen organischen Materialien bei hohen Temperaturen gewonnen. Dieser Aktivierungsprozess erhöht ihre Adsorptionsfähigkeit, wodurch sie besonders wirksam beim Einfangen von Gasen und Toxinen ist.
Pflanzenkohle hat eine mikroporöse Struktur, die es ihr ermöglicht, die bei der Verdauung entstehenden Gase zu binden. So hilft sie, Blähungen und Bauchbeschwerden zu reduzieren.
Wie wirkt Pflanzenkohle gegen Blähungen?
Durch Adsorption der Gase.
Pflanzenkohle hat eine spezielle mikroporöse Struktur, die es ihr ermöglicht, die bei der Verdauung entstehenden Gase zu binden. So fördert sie die Reduzierung von Blähungen und Bauchbeschwerden.
Reinigung des Verdauungssystems
Durch die Adsorption der bei der Verdauungsgärung entstehenden Gase und bestimmter Toxine trägt die Kohle zur Entspannung und Reinigung des Verdauungssystems bei und verbessert so die Gesundheit des Magen-Darm-Trakts.
Verwendung von Pflanzenkohle zur Linderung von Blähungen
Dosierung und Anwendungsweise
von Pflanzenkohle bei der Behandlung von Blähungen.
Um die Wirkung zu maximieren, halten Sie sich an die empfohlene Dosierung: in der Regel ein bis zwei Einnahmen vor oder nach der Hauptmahlzeit, je nach Bedarf.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung
Konsultieren Sie einen Angehörigen der Gesundheitsberufe, bevor Sie eine Behandlung mit Pflanzenkohle beginnen, insbesondere wenn Sie Medikamente einnehmen, um Wechselwirkungen mit deren Aufnahme zu vermeiden.
Zusätzliche Vorteile von Pflanzenkohle
Entspannung und Verdauung
Neben der Verringerung von Blähungen kann Pflanzenkohle auch zur Entspannung des Verdauungssystems beitragen, indem sie den Druck der Gase auf die Bauchdecke begrenzt. Ihre adsorbierenden Eigenschaften helfen außerdem bei der Entschlackung des Körpers.
Unterstützung während einer Diät
Manche verwenden sie auch zur Unterstützung während einer Ernährungsumstellung, insbesondere um angesammelte Unreinheiten auszuscheiden.
Vergleich mit anderen natürlichen Heilmitteln
Pflanzliche Kohle vs. Probiotika
Probiotika fördern das Gleichgewicht der Darmmikrobiota, während Pflanzenkohle die bei der mikrobiellen Fermentation entstehenden Gase abfängt und unerwünschte Stoffe beseitigt. Diese beiden Lösungen ergänzen sich also gegenseitig.
Pflanzenkohle vs. Ingwer
Ingwer wirkt vor allem auf den Magen, um die Verdauung anzuregen, während Pflanzenkohle zur Reinigung des Darms beiträgt, indem sie Gase und Giftstoffe adsorbiert und so zu einer besseren Verdauung beiträgt.
Pflanzenkohle vs. Pfefferminze
Pfefferminze lindert Magenbeschwerden und reduziert Darmkrämpfe. Im Gegensatz zu Pflanzenkohle fängt sie jedoch keine Gase ein.
Pflanzenkohle vs. ätherische Öle
Ätherische Öle wie Pfefferminz- oder Kamillenöl entspannen den Magen-Darm-Trakt, haben aber nicht die adsorbierende Wirkung von Pflanzenkohle.
Pflanzenkohle vs. Ballaststoffe
Ballaststoffe erleichtern die Darmpassage, wirken sich aber nicht direkt auf Blähungen aus. Pflanzenkohle hingegen adsorbiert die Gase und verringert ihre Ansammlung.
Fazit: Warum sollte man sich für Pflanzenkohle entscheiden?
Pflanzenkohle wird seit der Antike verwendet und ist eine natürliche und wirksame Lösung, um Blähungen in den Griff zu bekommen. Klinische Studien haben gezeigt, dass eine Dosis von 1000 mg (1 g) vor und nach den Mahlzeiten wirksam dazu beiträgt, Blähungen zu reduzieren und den Verdauungskomfort zu verbessern. Es ist eine Alternative zu chemischen Behandlungen für diejenigen, die nach einer natürlichen Lösung suchen.
Verpflichtung zur Qualität
Unser Labor, das auf funktionelle Verdauungsstörungen spezialisiert ist, hat ein innovatives Nahrungsergänzungsmittel auf der Basis von pflanzlicher Aktivkohle entwickelt: Carbidose 1000. Mit seiner patentierten Zusammensetzung aus aktivierter Pflanzenkohle und Inulin ist Carbidose 1000 innerhalb weniger Stunden wirksam gegen Blähungen. Einerseits ist Carbidose 1000 das erste Produkt, das 1000 mg Aktivkohle enthält, die von der Europäischen Agentur für Lebensmittelsicherheit (EFSA) als wirksame Dosis anerkannt wurde. Andererseits erhöht der Inulinmantel die Wirksamkeit der Kohle im Dickdarm, dem Ort, an dem die Gärungsprozesse stattfinden, die zu unangenehmen Gasbildungen führen.
Häufig gestellte Fragen zu aktivierter Pflanzenkohle und zur Linderung von Blähungen
Was ist der Unterschied zwischen aktivierter Pflanzenkohle und gewöhnlicher Kohle?
Aktivierte Kohle wird bei hohen Temperaturen behandelt, um ihre Adsorptionsfähigkeit zu verbessern, im Gegensatz zu gewöhnlicher Kohle, die nicht zum Verzehr bestimmt ist.
Wie lange dauert es, bis man die Wirkung von Pflanzenkohle bei Blähungen spürt?
Die Wirkung tritt häufig innerhalb einer Stunde nach der Einnahme ein, obwohl dies von Person zu Person unterschiedlich sein kann.
Kann man die Kohle täglich einnehmen?
Eine punktuelle Anwendung wird empfohlen. Für eine regelmäßige Anwendung sollten Sie sich an einen Gesundheitsexperten wenden.
Kann es Nebenwirkungen verursachen?
Es kann zu leichter Verstopfung führen oder den Stuhl schwarz färben. Es ist auch besser, wenn Sie zwei Stunden Abstand zwischen der Einnahme und der von Medikamenten einhalten.
Ist es für alle geeignet?
Es wird nicht für schwangere oder stillende Frauen ohne ärztlichen Rat oder für Personen mit obstruktiven Darmerkrankungen empfohlen.
Tipps für eine optimale Anwendung
Um Blähungen zu lindern, nehmen Sie die Pflanzenkohle entfernt von Mahlzeiten und Medikamenten ein und achten Sie auf eine gute Hydratation, um die Vorteile zu maximieren.