Manchmal treten sie punktuell auf, etwa nach einer etwas zu üppigen Mahlzeit oder einer Mahlzeit mit zu vielen fermentierbaren Lebensmitteln (fermentierte-was? Keine Panik, wir erklären Ihnen weiter unten, worum es sich dabei handelt). Sie können auch ein Symptom einer chronischen Verdauungsstörung oder einer zugrunde liegenden Krankheit sein.
Obwohl Blähungen in der Regel harmlos sind, können sie sehr schmerzhaft werden und sich entsprechend auf unser tägliches Leben auswirken. In diesem Artikel erfahren Sie, woher Blähungen kommen, welche Ursachen und Symptome sie haben und welche einfachen und natürlichen Lösungen es gibt, um sie zu lindern und ihnen vorzubeugen.
Wir sagen Ihnen in diesem Artikel alles über Blähungen: Ursachen, Symptome, Lösungen.
Blähungen, kesako?
Bei Blähungen handelt es sich um Blähungen des Darms. Dabei handelt es sich um eine übermäßige Ansammlung von Gasen im Darm, die zu einer Aufblähung und dem Gefühl eines gespannten und harten Bauches führt. Blähungen sind alles andere als eine Anekdote: Man spricht von einem Ärgernis, von dem 30 % der erwachsenen Bevölkerung betroffen sind!
Die mit Blähungen verbundenen Symptome
Abgesehen von einem aufgeblähten Bauch können Blähungen auch von anderen Symptomen begleitet werden, wie z. B. :
- Bauchschmerzen,
- Übermäßige Blähungen,
- Eine langsame oder schwierige Verdauung,
- Ein gurgelndes Geräusch,
- Ein Wechsel zwischen Verstopfung und Durchfall.
Bevor wir über Lösungen zur Vorbeugung oder zum Abschwellen des Bauches sprechen, sollten wir über die möglichen Ursachen von Blähungen sprechen. Denn wenn man besser versteht, wie unser Bauch und im weiteren Sinne unsere Verdauung funktionieren, kann man sich besser um seine Verdauungsgesundheit kümmern.
Was sind die Hauptursachen für Blähungen?
Wir bei Eupeptis sind Spezialisten für die Gesundheit des Verdauungssystems. Dennoch empfehlen wir Ihnen immer, einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie Veränderungen oder Schmerzen im Zusammenhang mit Ihrer Verdauung verspüren. Die Ratschläge, die wir Ihnen geben, sind nur als Anhaltspunkt zu verstehen. Kontraindikationen sind möglich, insbesondere wenn Sie an einer anderen Krankheit leiden, schwanger sind oder bestimmte Medikamente einnehmen.
Essen Sie zu fett, zu verarbeitet … oder zu “fermentiert”!
Einige Lebensmittel sind dafür bekannt, dass sie bei der Verdauung zu einer übermäßigen Gasproduktion führen. Dies gilt insbesondere für Lebensmittel, die reich an fermentierbaren Fasern sind (Hülsenfrüchte, Kohl, Zwiebeln, um nur einige zu nennen), kohlensäurehaltige Getränke, fettreiche Lebensmittel und künstliche Süßstoffe.
Zu schnelles Essen – die Geißel unseres Alltags
Die Verdauung beginnt im Mund mit dem Kauen. Manche sagen sogar, dass sie mit unseren anderen Sinnen, dem Sehen und Riechen, beginnt, aber darauf wollen wir nicht näher eingehen. Wenn Sie zu schnell essen und vor allem die Nahrung nicht ausreichend kauen, kann dies dazu führen, dass Sie zu viel Luft aufnehmen, was Blähungen begünstigt.
Man neigt dazu zu sagen, dass es 15 bis 20 Minuten dauert, bis man anfängt, ein Sättigungsgefühl zu verspüren, versuchen Sie also, Ihre Mahlzeiten zu verlängern. Bei Eupeptis gefällt uns die Technik der schnellen Atemübung vor dem Essen sehr gut. Wenn Sie einige tiefe Atemzüge nehmen, können Sie eine Pause einlegen und Stress abbauen, sodass Sie in einem besseren Zustand essen können.
Unzureichende Flüssigkeitszufuhr ist eine häufige Ursache für Blähungen
Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist für unsere Verdauung von entscheidender Bedeutung. Sie ermöglicht eine bessere Zersetzung und Assimilation der Nahrung. Im Gegensatz dazu kann ein Wassermangel die Darmpassage verlangsamen und die Fermentierung von Nahrungsmitteln im Darm fördern, was zu einer erhöhten Gasproduktion führt. Und damit auch zu Blähungen.
Eine unausgeglichene Darmmikrobiota
Sie müssen sie nicht mehr vorstellen, die Tausenden von Bakterien, die sich in Ihrem Darm aufhalten und eine sehr wichtige Rolle für unsere Verdauung und unsere allgemeine Gesundheit spielen. Eine unausgewogene Darmflora kann eine übermäßige Fermentation der Nahrung begünstigen und zu einer übermäßigen Gasproduktion führen.
Gestresster Geist, aufgeblähter Bauch
Gehirn und Darm sind intrinsisch miteinander verbunden. Daher wirkt sich ein erhöhter Stresspegel auf unsere Verdauung aus. Wenn der Stress chronisch wird, kann unsere gesamte Verdauungsgesundheit darunter leiden! Stress kann zu Darmkrämpfen, Schmerzen und Verdauungsstörungen wie Blähungen führen.
Wenn Sie lernen, Ihren Stress besser zu bewältigen, stressige Situationen zu erkennen und dauerhafte Lösungen im Alltag umzusetzen, ist dies ein erster Schritt zu einer gesunden Verdauungsgesundheit.
Blähungen und Reizdarmsyndrom
Das Reizdarmsyndrom (IBS) ist eine chronische Verdauungsstörung, die die Funktion des Darms beeinträchtigt und verschiedene Beschwerden, darunter Blähungen, verursacht. Die Störung äußert sich durch Bauchschmerzen, einen Wechsel zwischen Verstopfung und Durchfall sowie ein aufgeblähtes Bauchgefühl, das auf eine übermäßige Fermentation der Nahrung im Darm zurückzuführen ist. Die mit IBS verbundenen Blähungen werden häufig durch Stress, falsche Ernährung oder ein Ungleichgewicht der Darmmikrobiota verschlimmert.
Was kann man bei Blähungen tun? Unsere bevorzugten natürlichen Lösungen!
Welche Ernährung hilft gegen Blähungen?
Wenn Sie feststellen, dass Blähungen nur nach bestimmten Mahlzeiten auftreten: Versuchen Sie, die auslösenden Nahrungsmittel zu identifizieren. Blähungen können auch bei einer Unverträglichkeit oder Allergie gegen ein Nahrungsmittel oder eine Nahrungsmittelkategorie auftreten.
Sie können auch versuchen, die am stärksten gärenden Lebensmittel eine Zeit lang zu meiden und stattdessen mehr auf Lebensmittel, Kräuter oder Gewürze zurückzugreifen, die reich an Verdauungsenzymen sind (Ananas, Papaya, Fenchel, Kümmel, Ingwer).
Ja zu blähungshemmenden Kräutertees!
Bestimmte Pflanzen wie Fenchel, Pfefferminze und Ingwer haben verdauungsfördernde Eigenschaften und helfen, die Bildung von Darmgasen einzudämmen. Wir empfehlen Ihnen, diese Kräuter als zertifizierte Bio-Kräuter und in loser Schüttung zu kaufen, um eine bessere Qualität zu gewährleisten!
Nahrungsergänzungsmittel zur Linderung von Blähungen
Natürliche Nahrungsergänzungsmittel auf der Basis von pflanzlicher Aktivkohle, wie unser Hauptprodukt Carbidose, helfen dabei, Blähungen zu lindern und vorzubeugen.
Im Gegensatz zu anderen Nahrungsergänzungsmitteln auf dem Markt wird Carbidose im Stick-Format angeboten, um die Einnahme zu vereinfachen. Keine Dutzend Kapseln mehr, die Sie schlucken müssen! Ein Stick ist hochdosiert mit pflanzlicher Aktivkohle und hilft schnell gegen Blähungen.
Sport treiben, wenn man Blähungen hat?
Auch wenn es kontraintuitiv erscheinen mag, ist Sport sehr empfehlenswert, wenn man unter Blähungen leidet. Sport regt die Darmtätigkeit an und hilft dabei, Blähungen schneller zu beseitigen.
Wenn Sie schnell einen Blähbauch bekommen: Vermeiden Sie eng anliegende Kleidung und bevorzugen Sie solche, in der Sie sich frei bewegen können!
Wann sollte man bei Blähungen einen Arzt aufsuchen?
Wenn die Blähungen anhaltend und schmerzhaft sind oder von anderen Symptomen wie unerklärlichem Gewichtsverlust oder Blut im Stuhl begleitet werden, ist es wichtig, eine medizinische Fachkraft aufzusuchen, um eine zugrunde liegende Erkrankung auszuschließen und die Ursachen der Blähungen zu ermitteln.
Schlussfolgerung
Blähungen sind häufig auf eine falsche Ernährung, übermäßigen Stress oder ein Ungleichgewicht der Darmmikrobiota zurückzuführen. Durch gute Ernährungsgewohnheiten, eine angemessene Flüssigkeitszufuhr und die Integration natürlicher Nahrungsergänzungsmittel wie Carbidose können Sie diese Beschwerden reduzieren und Ihren Verdauungskomfort verbessern.
Kümmern Sie sich um Ihre Verdauung für ein dauerhaftes tägliches Wohlbefinden!