Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Verkauf
Rechtliche Hinweise
Das Laboratoire Eupeptis ist eine vereinfachte Aktiengesellschaft mit einem Kapital von 150.000 Euro, eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister von Bordeaux unter der Nummer 892 619 909 00013 mit Sitz in 2 allée du Doyen Georges Brus 33600 Pessac und der Umsatzsteueridentifikationsnummer FR42892619909, vertreten durch seinen Präsidenten Jean-Luc Pougnas.
Das Laboratoire Eupeptis hat die E-Mail-Adresse contact@eupeptis.com. Die Tätigkeit des Laboratoire Eupeptis besteht im Vertrieb von Nahrungsergänzungsmitteln (im Folgenden „Produkte“ genannt) über das Internet über die Website www.eupeptis.com (im Folgenden „Website“ genannt). Die Website ist Eigentum des Laboratoire Eupeptis und wird von ihm herausgegeben. Der Leiter der Veröffentlichung ist Jean-Luc Pougnas. Der Host der Website ist die Firma Kinsta Inc. mit Sitz in 8605 Santa Monica Blvd #92581 West Hollywood, CA 90069 – USA.
Eupeptis ist Mitglied von Adelphe für den Recyclingbeitrag, die REP-Nummer lautet wie folgt: DE350305_01ODYB
Allgemeine Grundsätze
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen legen die Modalitäten der Online-Verkäufe fest, die zwischen dem Laboratorium Eupeptis und jedem Verbraucher, der über die Website einen Kauf tätigt, abgeschlossen werden. Sie sind in ihrer Originalfassung in französischer Sprache verfasst, die allein verbindlich ist und Vorrang vor jeder anderen Fassung hat. Die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten unter Ausschluss aller anderen Bedingungen. Sie sind für den Kunden auf der Website jederzeit zugänglich und werden dem Kunden vor jeder Bestellung und zum Zeitpunkt der Registrierung der Bestellung systematisch vorgelegt. Bei der Eröffnung eines Kundenkontos wird durch das Klicken auf die Schaltfläche „Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ die Zustimmung des Kunden zur Anwendung der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen bekundet. Der Kunde erklärt, dass er die folgenden Bestimmungen zur Kenntnis genommen hat, bevor er eine Bestellung der Produkte aufgibt. Folglich bedeutet die Aufgabe einer Bestellung die vollständige und vorbehaltlose Zustimmung des Kunden zu diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen. Eine gedruckte Version der Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie alle elektronisch übermittelten Informationen werden in allen Gerichtsverfahren, die die Anwendung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen betreffen, in der gleichen Weise und unter den gleichen Bedingungen zugelassen wie jedes andere schriftliche Dokument, das in Papierform vorliegt und aufbewahrt wird. Die Tatsache, dass Sie zu irgendeinem Zeitpunkt ein in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen anerkanntes Vorrecht nicht ausüben oder die Anwendung irgendeiner Bestimmung des aus diesen Bedingungen hervorgehenden Vertrags nicht verlangen, kann in keinem Fall als Änderung des Vertrags oder als ausdrücklicher oder stillschweigender Verzicht auf das Recht, dieses Vorrecht in Zukunft auszuüben, oder auf das Recht, die gewissenhafte Erfüllung der in diesen Bedingungen eingegangenen Verpflichtungen zu verlangen, ausgelegt werden. Sollte eine Bestimmung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch eine gerichtliche Entscheidung als rechtswidrig oder nicht durchsetzbar angesehen werden, bleiben die übrigen Bestimmungen in Kraft.
Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Online-Verkauf
In Anbetracht der möglichen Entwicklungen der Website behält sich das Laboratoire Eupeptis die Möglichkeit vor, die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen jederzeit anzupassen oder zu ändern. Folglich fordert das Laboratoire Eupeptis den Kunden auf, die Allgemeinen Verkaufsbedingungen vor jeder neuen Bestellung zu konsultieren. Die dann gültigen Allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die ab dem Datum ihrer Online-Veröffentlichung getätigt werden.
Gesetzliche Volljährigkeit und Geschäftsfähigkeit
Der Kunde erklärt, dass er rechtlich in der Lage ist, den vorliegenden Vertrag, dessen Allgemeine Geschäftsbedingungen im Folgenden dargelegt werden, abzuschließen, d. h. er ist volljährig und steht nicht unter Vormundschaft oder Pflegschaft.
Produkte
Die wesentlichen Merkmale der Produkte werden für jedes Produkt auf der Website beschrieben. Sie wurden dem Kunden vor der Bestellung im Rahmen der vorvertraglichen Informationen, die ihm mitgeteilt wurden, präsentiert.
Kundenkonto
Um eine Online-Bestellung auf der Website aufgeben zu können, muss ein Kundenkonto eingerichtet werden. Bei der Einrichtung des Kontos wird der Kunde aufgefordert, seinen Vornamen, Namen, seine Telefonnummer, seine E-Mail-Adresse und seine Lieferadresse anzugeben. Nach der Einrichtung des Kundenkontos wird dem Kunden eine Bestätigungs-E-Mail mit der Zusammenfassung der eingegebenen Informationen an die von ihm angegebene Adresse gesendet. Der Kunde verpflichtet sich, dem Laboratoire Eupeptis genaue, aktuelle und vollständige Daten zu liefern und deren Richtigkeit zu bewahren. Der Kunde verpflichtet sich, kein Konto unter einer falschen Identität einzurichten. Es obliegt dem Kunden, die ihn betreffenden Daten zu aktualisieren.
Bestellung
Jede Bestellung erfolgt ausschließlich über die Website.
Es wird darauf hingewiesen, dass JEDE BESTELLUNG, die über die Website getätigt wird, eine BESTELLUNG MIT ZAHLUNGSPFLICHT ist.
Jede Bestellung gilt als Annahme der Produktbeschreibung und der am Tag der Bestellung gültigen Preise. Die Fotos auf der Website sind nicht vertraglich bindend.
Um eine Online-Bestellung auf der Website aufzugeben, muss der Kunde :
- Füllen Sie Ihren Warenkorb mit einem oder mehreren Produkten;
- Sich mit seiner E-Mail-Adresse und seinem Passwort anmelden, wenn er bereits ein Kundenkonto besitzt, oder ein Kundenkonto einrichten;
- Die Rechnungs- und/oder Lieferadresse angeben;
Sobald seine Bestellung ausgefüllt ist, hat der Kunde die Möglichkeit, die bestellten Produkte, den Gesamtpreis seiner Bestellung und die Bedingungen seiner Bestellung zu überprüfen. Er wählt seine Zahlungsmethode aus. Er kann diese Bestellung gegebenenfalls ändern oder auf seine Bestellung zurückkommen, bevor er sie endgültig bestätigt.
Die Bestellung wird erst mit der letzten Bestätigung des Bildschirms, auf dem die Bestellung zusammengefasst ist, endgültig registriert. Diese Handlung wird der handschriftlichen Unterschrift gemäß Artikel 1367 des Zivilgesetzbuchs und dem Abschluss eines Vertrags in elektronischer Form im Sinne der Artikel 1127-1 und 1127-2 des französischen Zivilgesetzbuchs gleichgestellt. Ab dieser Handlung :
- Der Kunde bestätigt seine Bestellung und erklärt, dass er diese sowie die Gesamtheit der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen vollständig und vorbehaltlos akzeptiert; und
- Die Bestellung gilt als unwiderruflich und kann nur in den hierin abschließend genannten Fällen in Frage gestellt werden.
Der Kunde hat die Möglichkeit, das seiner Bestellung entsprechende Bestellformular auszudrucken.
Bestätigung der Bestellung
Sobald der Kunde seine Bestellung registriert hat, wird ihm eine detaillierte Empfangsbestätigung an seine E-Mail-Adresse geschickt, die er zuvor angegeben hat. Diese Empfangsbestätigung enthält den genauen Rechnungsbetrag, die Angabe der bestellten Produkte und ihrer Menge, die Liefermodalitäten der Bestellung und verweist auf die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen. Diese Empfangsbestätigung gilt als Annahme der Bestellung durch das Laboratoire Eupeptis und validiert die Transaktion. Der Kunde akzeptiert, dass die Systeme zur Registrierung der Bestellung als Beweis für den Kauf und sein Datum gelten. Indem er diese E-Mail aufbewahrt und/oder ausdruckt, besitzt der Kunde einen Beweis seiner Bestellung, den das Laboratoire Eupeptis ihm empfiehlt, aufzubewahren.
Diese E-Mail bestätigt, dass die Bestellung des Kunden von Laboratoire Eupeptis berücksichtigt wurde und nicht, dass das bestellte Produkt verfügbar ist.
Das Laboratoire Eupeptis verpflichtet sich, die Online-Bestellungen nur im Rahmen der verfügbaren Bestände zu erfüllen.
Bei fehlender Verfügbarkeit verpflichtet sich Laboratoire Eupeptis, den Kunden so schnell wie möglich per E-Mail darüber zu informieren. Der Kunde hat die Möglichkeit, im Falle der Nichtverfügbarkeit des bestellten Produkts seine Bestellung entweder zu stornieren oder zu ändern. Im Falle einer Stornierung wegen Nichtverfügbarkeit wird dem Kunden der Betrag innerhalb von sieben (7) Tagen nach Eingang seines Stornierungsantrags zurückerstattet.
Preise
BESTELLUNGEN AUF DER WEBSITE SIND BESTELLUNGEN MIT ZAHLUNGSVERPFLICHTUNG. Die Preise der Produkte sind in Euro angegeben und beinhalten alle Steuern. Sie berücksichtigen die für Frankreich am Tag der Bestellung geltende Mehrwertsteuer.
Die angegebenen Preise berücksichtigen nicht die Versandkosten, die grundsätzlich vom Kunden zu tragen sind, wie in Artikel 9 unten vorgesehen.
Sonderangebote sind nur im Rahmen der doppelten Gültigkeitsdauer des betreffenden Angebots und der verfügbaren Bestände gültig.
Der Zugang zur Website erfolgt über das Internet. Die Kosten für den Zugang zum Internet über einen Fernkommunikationsdienst gehen zu Lasten des Kunden.
Versandkosten
Die Versand- und Rücksendekosten gehen ausschließlich zu Lasten des Kunden, außer in dem in Artikel 12 der vorliegenden Bedingungen abschließend genannten Fall, der mit der Nichtkonformität oder einem Defekt/Fehler des Produkts zusammenhängt. Sie umfassen die Bearbeitung der Bestellung und die Verpackung.
Abweichend davon und wenn dies auf der Website angegeben ist, können die Kosten für die Erstlieferung in Frankreich (Metropolitangebiet) jedoch vom Laboratoire Eupeptis übernommen werden.
Zahlung
Die Zahlung der Bestellung versteht sich als Barzahlung am Tag der Bestellung. Als Zahlung im Sinne des vorliegenden Artikels gilt die tatsächliche Bereitstellung der Mittel an das Laboratoire Eupeptis.
Zahlungsmodalitäten
Die Rechnungen sind in Euro am Sitz des Laboratoire Eupeptis zahlbar. Die Zahlung erfolgt online bei der Bestellung per Bankkarte oder PayPal unter den folgenden Bedingungen. In all diesen Fällen wird die Bestellung nach Eingang der Zahlung und vorbehaltlich ihrer Einziehung bearbeitet. Im Falle einer Ablehnung durch die Bank wird die Bestellung automatisch storniert.
Sicherheit der Transaktionen
Um die Sicherheit von Transaktionen im Internet zu optimieren, verwendet die Website ein sicheres Online-Zahlungssystem (Secure Socket Layer), so dass alle Mittel eingesetzt werden, um die Vertraulichkeit und Sicherheit der übermittelten Daten im Rahmen einer Online-Zahlung zu gewährleisten. Unser Online-Zahlungssystem PayPlug überprüft automatisch die Gültigkeit der Zugriffsrechte bei der Zahlung per Kreditkarte und verschlüsselt den gesamten Datenaustausch, um die Vertraulichkeit zu gewährleisten. Um von der sicheren Zahlungsmethode SSL profitieren zu können, muss der Kunde zwingend SSL-kompatible Browser verwenden.
Lieferung
Modalitäten der Lieferung
Die Lieferung erfolgt nur in Frankreich (Metropolitan). Die Bestellungen werden von La Poste oder einem anderen Transportunternehmen versandt. Die Paketnummer wird dem Kunden mitgeteilt, damit er sich über die Verfolgung seiner Lieferung informieren kann. Die Versandkosten werden zu dem am Tag der Bestellung geltenden Tarif in Rechnung gestellt, es sei denn, es wird erwähnt, dass die Versandkosten entfallen. Der Kunde nimmt die Liefermodalitäten zur Kenntnis, bevor er seine Bestellung endgültig bestätigt.
Für Bestellungen außerhalb der in den vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen angekündigten Zonen wenden Sie sich bitte per E-Mail an den Kundenservice unter contact@eupeptis.com.
Lieferzeit
Die Lieferfristen werden bei der Bestellung auf der Website angegeben. Sie beginnen ab dem Eingang der Zahlung beim Laboratoire Eupeptis zu laufen. Wenn mehrere gleichzeitig bestellte Artikel ein unterschiedliches Lieferdatum haben, gilt das am weitesten entfernte Datum als Lieferfrist. In diesem Fall behält sich das Laboratoire Eupeptis jedoch die Möglichkeit vor, die Bestellung in mehreren Teilsendungen zu liefern.
Obwohl es sich hierbei nur um Richtwerte handelt, wird sich Laboratoire Eupeptis nach besten Kräften bemühen, die bei der Bestellung genannten Lieferfristen einzuhalten. Im Falle einer Lieferverzögerung, die dem Laboratoire Eupeptis zuzuschreiben ist, hat der Kunde das Recht, per Einschreiben mit Rückschein oder auf einem anderen dauerhaften Datenträger (insbesondere E-Mail mit Rückschein) die Stornierung des Verkaufs des Produkts zu verlangen, wenn das Laboratoire Eupeptis, nachdem es das Laboratoire Eupeptis auf die gleiche Weise aufgefordert hat, die Lieferung innerhalb einer zusätzlichen Frist von 15 Tagen auszuführen, innerhalb dieser Frist nicht nachgekommen ist. In diesem Fall gilt der Verkauf als storniert, sobald das Laboratoire Eupeptis das Schreiben mit der Mitteilung über die Stornierung erhält, es sei denn, das Laboratoire Eupeptis hat in der Zwischenzeit erfüllt. Im Falle einer Stornierung des Verkaufs erstattet das Laboratoire Eupeptis dem Kunden innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum der Stornierung das Geld zurück. Die Nichteinhaltung der Lieferfristen berechtigt nicht zur Zahlung irgendeiner Entschädigung.
Erhalt der Produkte
Der Kunde ist verpflichtet, den Zustand der Verpackung und die Konformität des Produkts zum Zeitpunkt der Lieferung zu überprüfen und muss dem Lieferanten sofort alle Vorbehalte mitteilen, die er bezüglich des Zustands des gelieferten Produkts anbringen möchte, damit diese auf dem Lieferdokument vermerkt werden können: beschädigte Verpackung, erlittene Schäden, Übereinstimmung mit der Bestellung usw. Der Kunde ist verpflichtet, die Lieferung zu bestätigen.
Jede Beschwerde über offensichtliche Mängel oder über die Nichtübereinstimmung des gelieferten Produkts mit den Informationen, die bei der Vorstellung des Produkts auf der Website gegeben wurden, sowie jeder Schaden im Zusammenhang mit dem Transport muss vom Kunden innerhalb von 48 Stunden nach Erhalt des Produkts per E-Mail an die folgende Adresse an das Laboratoire Eupeptis bestätigt werden: contact@eupeptis.com.
Der Kunde muss alle Begründungen für die Realität der festgestellten Nichtkonformitäten, Schäden oder Mängel liefern. Erfolgt keine Reklamation innerhalb der oben genannten Frist und unter den oben genannten Bedingungen, gelten die gelieferten Produkte als vom Kunden akzeptiert. Wenn der Kunde den Mangel oder die Nichtübereinstimmung des Produkts meldet, erhält er vom Laboratoire Eupeptis eine Rücksendegenehmigung, in der die Adresse und die Modalitäten der Rücksendung der Produkte angegeben sind. Nach Erhalt der Rücksendegenehmigung sendet der Kunde die Produkte an das Laboratoire Eupeptis an die in der Rücksendegenehmigung angegebene Adresse gemäß den angegebenen Modalitäten zurück. Jedes Produkt, das ohne die Zustimmung des Laboratoire Eupeptis zurückgesandt wird, wird abgelehnt und auf Kosten und Risiko des Absenders an diesen zurückgesandt. Um gültig an das Laboratoire Eupeptis zurückgesandt und/oder umgetauscht zu werden, dürfen die Produkte nicht benutzt worden sein und müssen unversehrt in ihrer Originalverpackung zurückgesandt werden.
Falls der Kunde das Produkt wegen eines erwiesenen und vom Laboratoire Eupeptis bestätigten Konformitätsmangels zurücksendet, muss der Kunde für die Rücksendung der Produkte dieselbe Lieferart verwenden, die er für den Versand der bestellten Produkte gewählt hat. In diesem Rahmen werden die Kosten für die Rücksendung vom Laboratoire Eupeptis übernommen, indem dem Kunden der Betrag dieser Kosten auf der Grundlage der für den Versand der bestellten Produkte verwendeten Lieferart erstattet wird (der Beleg für die Versandkosten muss dem Paket zwingend beigefügt werden; bei Fehlen kann vom Kunden keine Erstattung verlangt werden).
Garantie
Konformitätsgarantie und gesetzliche Garantie gegen versteckte Mängel.
Der Kunde hat Anspruch auf die gesetzliche Konformitätsgarantie (Artikel L. 217-4 bis L. 217-12 des Verbrauchergesetzbuchs) und auf die gesetzliche Garantie für Mängel der verkauften Sache (Artikel 1641 bis 1648 und 2232 des Zivilgesetzbuchs).
KONFORMITÄTSGARANTIE
Artikel L. 217-4 des Verbrauchergesetzbuchs :
Der Verkäufer liefert ein vertragskonformes Gut und haftet für die bei der Lieferung vorhandenen Konformitätsmängel.
Artikel L. 217-5 des Verbrauchergesetzbuchs:
Das Gut ist vertragskonform :
1º Wenn es für den Gebrauch geeignet ist, der üblicherweise von einem ähnlichen Gut erwartet wird, und gegebenenfalls :
- Wenn er der vom Verkäufer gegebenen Beschreibung entspricht und die Qualitäten besitzt, die er dem Käufer in Form von Mustern oder Modellen präsentiert hat;
- Wenn er die Qualitäten aufweist, die ein Käufer angesichts der öffentlichen Erklärungen des Verkäufers, des Herstellers oder seines Vertreters, insbesondere in der Werbung oder auf dem Etikett, berechtigterweise erwarten kann;
2º oder wenn es die von den Parteien einvernehmlich festgelegten Merkmale aufweist oder für jeden vom Käufer gewünschten besonderen Zweck geeignet ist, der dem Verkäufer zur Kenntnis gebracht wurde und den dieser akzeptiert hat.
Artikel L. 217-12 des Verbrauchergesetzbuchs :
Die Klage aufgrund von Konformitätsmängeln verjährt nach zwei Jahren ab der Lieferung der Ware.
Artikel L. 217-16 des Verbrauchergesetzbuchs:
Wenn der Käufer während der Laufzeit der kommerziellen Garantie, die ihm beim Erwerb oder bei der Reparatur einer beweglichen Sache gewährt wurde, vom Verkäufer eine von der Garantie gedeckte Instandsetzung verlangt, wird jede Stillstandszeit von mindestens sieben Tagen zur restlichen Laufzeit der Garantie hinzugerechnet.
Diese Frist beginnt ab dem Zeitpunkt, zu dem der Käufer den Eingriff beantragt oder das betreffende Gut zur Reparatur bereitstellt, wenn diese Bereitstellung nach dem Antrag auf Eingriff erfolgt.
GARANTIE GEGEN VERSTECKTE MÄNGEL
Artikel 1641 des Zivilgesetzbuchs:
Der Verkäufer ist verpflichtet, die Garantie für verborgene Mängel der verkauften Sache zu übernehmen, die sie für den Verwendungszweck ungeeignet machen oder die diesen Verwendungszweck so sehr beeinträchtigen, dass der Käufer sie nicht erworben oder nur einen geringeren Preis dafür gezahlt hätte, wenn er sie gekannt hätte.
Artikel 1648 Absatz 1 des Zivilgesetzbuchs:
Die Klage aufgrund von Sachmängeln muss vom Erwerber innerhalb von zwei Jahren ab der Entdeckung des Mangels erhoben werden.
- Haftung
Informationen
Das Laboratoire Eupeptis bemüht sich nach besten Kräften um die Richtigkeit und Aktualität der auf der Website verbreiteten Informationen, die sie sich das Recht vorbehält, jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern. Sie kann jedoch nicht für die Richtigkeit, Genauigkeit oder Vollständigkeit der auf der Website enthaltenen Informationen garantieren. Daher übernimmt sie keine Haftung für Ungenauigkeiten, Unrichtigkeiten oder Auslassungen in den verfügbaren Informationen sowie für Schäden, die durch das betrügerische Eindringen eines Dritten entstehen, der die auf der Website enthaltenen Informationen verändert hat.
Das Laboratoire Eupeptis haftet nicht für Hypertext-Links, die im Rahmen dieser Website zu anderen Ressourcen im Internet eingerichtet wurden. Tatsächlich verfügt das Laboratoire Eupeptis über keinerlei Mittel, um die mit seiner Website verbundenen Websites zu kontrollieren, worüber der Kunde im Rahmen der vorliegenden Bestimmungen ausdrücklich informiert wird. Folglich liegen die mit dieser Nutzung verbundenen Risiken vollständig beim Internetnutzer, der sich an die spezifischen Nutzungsbedingungen jeder Website halten muss.
Ebenso sind die Fotografien und Texte, die reproduziert werden und die präsentierten Produkte illustrieren, nicht vertraglich bindend. Folglich kann das Laboratoire Eupeptis im Falle eines Fehlers in einer dieser Fotografien oder eines dieser Texte nicht haftbar gemacht werden.
Konformität der Produkte mit den geltenden Normen
Das Laboratoire Eupeptis verpflichtet sich, Produkte zu verkaufen, die den zum Zeitpunkt des Verkaufs in der Europäischen Union geltenden Vorschriften und Normen entsprechen.
Nutzung der Website
Die Nutzung und Navigation auf der Website erfolgt unter der Verantwortung des Kunden. Das Laboratoire Eupeptis lehnt jede Verantwortung ab und kann nicht für Schäden oder Viren haftbar gemacht werden, die die Computerausrüstung oder andere Materialien beim Zugriff auf die Website, bei der Nutzung der Website oder beim Surfen auf der Website, beim Herunterladen von Inhalten, Daten, Texten, Bildern oder Dateien von der Website betreffen könnten.
Nicht-konforme Nutzung/Installation des Produkts.
Das Laboratoire Eupeptis lehnt jede Haftung ab und haftet nicht für Schäden, die dem Kunden oder Dritten aufgrund einer nicht bestimmungsgemäßen Verwendung des Produkts entstehen.
Recht auf Widerruf
Gemäß Artikel L. 221-18 des Verbrauchergesetzbuchs verfügt der Verbraucher, der einen Vertrag über ein Fernkommunikationsmittel abschließt, über eine Widerrufsfrist von vierzehn (14) Tagen ab dem Datum des Erhalts des Produkts, um seine Bestellung zu widerrufen. Es wird darauf hingewiesen, dass im Falle einer Bestellung über mehrere Waren, die getrennt geliefert werden, oder im Falle einer Bestellung einer Ware, die aus mehreren Losen oder Teilen besteht, deren Lieferung über einen bestimmten Zeitraum gestaffelt erfolgt, die Frist ab dem Erhalt der letzten Ware oder des letzten Loses oder Teils läuft. Bei Verträgen, die die regelmäßige Lieferung von Waren über einen bestimmten Zeitraum vorsehen, beginnt die Frist mit dem Erhalt der ersten Ware.
Um sein Widerrufsrecht auszuüben, verfügt der Kunde über vierzehn (14) Tage, um das Laboratoire Eupeptis von seiner Absicht zu unterrichten, indem er einen Brief auf dem Postweg oder eine E-Mail schickt, in der er seinen Willen zum Widerruf zum Ausdruck bringt.
Das Laboratoire Eupeptis wird dem Kunden unverzüglich eine Bestätigung des Eingangs des Widerrufs zusenden. Daraufhin sendet der Kunde die Produkte innerhalb von vierzehn (14) Tagen ab dem Versand des Widerrufsformulars zusammen mit der Kopie der Rechnung zurück. Die Kosten und Risiken der Rücksendung und der Rückgabe trägt ausschließlich der Kunde. Die Produkte werden an das Laboratoire Eupeptis unter folgender Adresse zurückgeschickt: 2 allée du Doyen Georges Brus 33600 Pessac. Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass die Kosten für die Rücksendung der Produkte im Falle eines Widerrufs ausschließlich zu seinen Lasten gehen. Das Laboratoire Eupeptis verpflichtet sich, dem Kunden den Preis seiner Bestellung innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Produkte zu erstatten. Um eine Rückerstattung zu erhalten, dürfen die Produkte nicht benutzt, geöffnet oder beschädigt worden sein und müssen unversehrt in ihrer Originalverpackung zurückgeschickt werden. Der Kunde kann insbesondere für die Öffnung oder Beschädigung des Produkts durch den Kunden haftbar gemacht werden.
- Geistiges Eigentum
Der Kunde verfügt über keinerlei geistige oder industrielle Eigentumsrechte an den Produkten, Verpackungen, Umhüllungen, da das Laboratoire Eupeptis alleiniger Eigentümer all dieser Rechte bleibt. Jede wie auch immer geartete Nutzung der Marke EUPEPTIS, CARBIDOSE, REGULINE oder jeder anderen Marke, die dem Laboratoire Eupeptis oder seinen Lieferanten und Herstellern gehört, durch den Kunden ist strengstens untersagt, es sei denn, das Laboratoire Eupeptis hat dem zugestimmt. Der Inhalt und die Struktur der Website sind weltweit durch das Urheberrecht sowie durch das Recht auf geistiges Eigentum geschützt. In diesem Zusammenhang und gemäß den Bestimmungen des Gesetzes über das geistige Eigentum ist nur die Nutzung für den privaten Gebrauch unter Vorbehalt anderer oder sogar restriktiverer Bestimmungen des Gesetzes über das geistige Eigentum erlaubt. Die vollständige oder teilweise Vervielfältigung oder Darstellung aller Inhalte der Website (insbesondere Texte, Bilder, ikonografische oder fotografische Darstellungen, Marken oder Logos) zu jedem Zweck und auf jedem Träger ist untersagt. Die Nichtbeachtung dieses Verbots stellt eine Fälschung dar, für die der Fälscher zivil- und strafrechtlich haftbar gemacht werden kann. Keine der Bestimmungen der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen kann so ausgelegt werden, dass sie dem Kunden eine Lizenz für ein beliebiges Recht an geistigem Eigentum verleiht.
Schutz der persönlichen Daten
Das Laboratoire Eupeptis erklärt, dass es die in Frankreich geltenden Vorschriften über personenbezogene Daten, insbesondere die europäische Datenschutzverordnung vom 27. April 2016 (DSGVO) und das Gesetz über Informatik und Freiheiten vom 6. Januar 1978 in seiner geänderten Fassung, respektiert und sich dazu verpflichtet, diese einzuhalten.
19.1. Gesammelte Daten
Bei der Einrichtung Ihres Kundenkontos und/oder der Aufgabe Ihrer Bestellung sammelt das Laboratoire Eupeptis persönliche Daten zum Zweck des Vertragsabschlusses, seiner Ausführung, seiner Verwaltung und der Erstellung der Rechnungen. Das Laboratoire Eupeptis kann Ihre persönlichen Daten für kommerzielle Aufforderungen in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Vorschriften verwenden. Die in diesem Rahmen gesammelten Daten sind folgende: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift. Die Erhebung beruht auf der Erfüllung des Vertrags. Bei der Erhebung müssen bestimmte Daten zwingend ausgefüllt werden und sind mit einem Sternchen gekennzeichnet, andere sind fakultativ. Das Laboratoire Eupeptis verpflichtet sich, die gesammelten Daten nicht zu anderen als den oben genannten Zwecken zu verwenden (außer auf Verlangen einer zuständigen Justiz- und/oder Verwaltungsbehörde). Ihre Daten werden in der aktiven Datenbank für die Dauer des Vertrags oder 3 Jahre ab dem letzten Kontakt mit Ihnen aufbewahrt, und in der Archivdatenbank für eine Dauer von 5 Jahren, der Verjährungsfrist nach allgemeinem Recht. Der Empfänger der Daten ist das Laboratoire Eupeptis. Das Laboratoire Eupeptis behält sich jedoch das Recht vor, alle oder einen Teil der persönlichen Daten seiner Kunden an seine Subunternehmer für die Zwecke des Vertrags und insbesondere für die Ausführung jeder Bestellung weiterzugeben.
Das Laboratoire Eupeptis verpflichtet sich, alle angemessenen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um die Sicherheit der übermittelten Daten zu wahren und insbesondere zu verhindern, dass sie verzerrt oder beschädigt werden oder dass nicht autorisierte Dritte Zugang zu ihnen haben. Sie haben das Recht, vom Laboratoire Eupeptis den Zugang, die Berichtigung, die Löschung oder die Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Sie können auch eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen oder sich der Verarbeitung der Sie betreffenden Daten widersetzen. Sie haben das Recht, Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit zu widerrufen. Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie eine E-Mail an das Laboratoire Eupeptis unter folgenden Kontaktdaten senden: contact@eupeptis.com oder einen Brief an EUPEPTIS, Parc Scientifique UNITEC, 2 Allée du Doyen Georges Brus 33600 Pessac, unter Angabe Ihrer vollständigen Kontaktdaten (Name, Vorname, Adresse, Telefon, E-Mail-Adresse) und des Zwecks Ihrer Korrespondenz. Es kann sein, dass Sie aufgefordert werden, Ihre Identität nachzuweisen. Schließlich haben Sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL einzureichen.
19.2 Cookies und andere Tracking-Technologien
Während Ihres Besuchs auf der Website können Cookies auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone abgelegt werden. Ein „Cookie“ ist eine kleine Textdatei, die Informationen über den Nutzer der Website enthält. Sie wird auf der Festplatte des Internetnutzers gespeichert und kann nur von dem Server gelesen werden, der sie bereitgestellt hat. Cookies helfen uns beispielsweise dabei, uns bei Ihrem nächsten Besuch an Ihren Benutzernamen zu erinnern, Ihre Interaktionen mit unseren Inhalten zu verstehen und diese auf der Grundlage der gesammelten Informationen zu verbessern.
Die durch Cookies erhaltenen Informationen werden auf dem Server gespeichert, der die Website hostet und sich in Frankreich befindet. Das Laboratoire Eupeptis verwendet in begrenztem Umfang „Cookies“, um Ihnen die Navigation auf der Website zu erleichtern, den Besuch der Website zu optimieren und die Anzahl der Besucher zu messen. Cookies werden für eine maximale Dauer von 12 Monaten aufbewahrt.
Im vorliegenden Fall handelt es sich um :
- Cookies, die für das reibungslose Funktionieren der Website erforderlich sind :
Es handelt sich um Cookies, die für die Verfolgung und Registrierung von Kundenkonten auf der Website unerlässlich sind. Ohne diese Cookies funktionieren bestimmte Einstellungen der Website möglicherweise nicht richtig.
- Cookies für die Funktionalität :
Diese Cookies sind für die Navigation auf der Website unerlässlich. Hierbei handelt es sich um Cookies, die es ermöglichen, die während eines Besuchs getroffenen Entscheidungen zu speichern. Wir können zum Beispiel den geografischen Standort in einem Cookie speichern, um Einrichtungen oder Veranstaltungen in der Nähe dieses Standorts anzubieten.
- Cookies zur Analyse der Besucherzahlen :
Es handelt sich um Cookies, die es ermöglichen, die Navigation der Internetnutzer zu verfolgen, um Besuchsstatistiken zu erstellen und die Leistung der Website zu verfolgen. Diese Daten ermöglichen es uns, die Website zu verbessern und eine bessere Nutzererfahrung zu bieten.
Wenn Sie nicht möchten, dass diese Technologie verwendet wird, können Sie diese Funktion in Ihrer Browser-Software deaktivieren, während Sie weiterhin Zugang zur Website haben. Dies kann Ihre Fähigkeit einschränken, bestimmte Funktionen unserer Website zu nutzen bzw. in Anspruch zu nehmen.
Die Verwaltung von Cookies
Bei der ersten Sitzung eines Internetnutzers auf der Website erscheint ein Cookie-Banner auf der Startseite. Über einen anklickbaren Link können Sie mehr über den Nutzen und die Funktionsweise von Cookies erfahren. Die Fortsetzung der Navigation auf einer anderen Seite der Website oder die Auswahl eines Elements der Website (Bild, Link, Schaltfläche „Suchen“…) gilt als Zustimmung zur Verwendung von Cookies durch die Internetnutzer. Sie können sich jederzeit dafür entscheiden, Cookies zu deaktivieren. Ihr Browser kann auch so eingestellt werden, dass er Sie über Cookies informiert, die in Ihrer Browsersoftware abgelegt werden, und Sie auffordert, diese zu akzeptieren oder nicht. Sie können Cookies von Fall zu Fall annehmen oder ablehnen oder sie systematisch ablehnen. Wir weisen darauf hin, dass die Einstellung die Bedingungen für den Zugang zu unseren Inhalten, die die Verwendung von Cookies erfordern, ändern kann. Wir erinnern Sie daran, dass das Löschen bestimmter Cookies Ihre Bedingungen für den Zugriff auf unsere Website ändern kann.
Weitere Informationen zu Cookies finden Sie auf der Informationsseite der CNIL: http://www.cnil.fr/vos-droits/vos-traces/les-cookies/.
Höhere Gewalt
Das Laboratoire Eupeptis befreit sich von seiner Haftung für jede Nichterfüllung seiner vertraglichen Verpflichtungen im Falle höherer Gewalt oder zufälliger Ereignisse, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Katastrophen, Brände, interne oder externe Streiks, interne oder externe Ausfälle oder Pannen und generell jedes Ereignis, das die ordnungsgemäße Ausführung der Bestellungen nicht zulässt.
Anwendbares Recht und zuständige Gerichtsbarkeit
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen dem internen französischen Recht, unter Ausschluss aller internationalen Abkommen.
Im Falle einer Streitigkeit in Bezug auf die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder den Verkauf werden die Parteien versuchen, ihre Streitigkeit gütlich beizulegen.
Falls keine gütliche Einigung erzielt werden kann, ist das Gericht am Wohnsitz des Beklagten oder am Ort der tatsächlichen Lieferung des Produkts zuständig.
Inanspruchnahme des Verbrauchermediators
Wenn Sie ein „Verbraucher“ im Sinne des vorbereitenden Artikels des Verbrauchergesetzbuchs sind, müssen Sie Ihre Beschwerde zunächst direkt über das Kontaktformular der Website an uns richten.
Wenn dieser Versuch fehlschlägt, können Sie ein konventionelles Schlichtungsverfahren oder eine andere alternative Methode zur Beilegung von Streitigkeiten in Anspruch nehmen, insbesondere indem Sie innerhalb eines Jahres nach Ihrer Beschwerde kostenlos den gemäß den Bestimmungen von Titel 5 des Buches I des Verbraucherschutzgesetzes zuständigen Verbraucherschlichter anrufen:
Ombudsmann der Fédération professionnelle du e-commerce et de la vente à distance (FEVAD).
60 rue de la Boétie – 75008 PARIS.
mediateurducommerce@fevad.com
https://www.mediateurfevad.fr/
Um Ihre Streitigkeit beizulegen, können Sie über den Link http://ec.europa.eu/consumers/odr/ auf die europäische Plattform zur Online-Streitbeilegung zugreifen, die in der Verordnung (EU)Nr. 524/2013vom 21 . Mai 2013 über die Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten, insbesondere grenzüberschreitender Streitigkeiten, vorgesehen ist. Falls diese Schlichtung scheitert oder Sie sie nicht in Anspruch nehmen möchten, steht es Ihnen weiterhin frei, Ihre Streitigkeit den zuständigen Gerichten vorzulegen.